Die Entwicklung von WRSTBHVR
🌱 Die frühen Jahre: Authentisch & Experimentierfreudig
Seit der Gründung 2014 in Berlin verfolgte WRSTBHVR (Worst Behavior) ein klares Ziel: klassische Ready-to-wear mit rauer Streetwear-Energie zu verschmelzen – kompromisslos in Qualität und Style. Designer Fabian Altmann und sein Team schöpften ihre Inspiration direkt aus dem pulsierenden Leben der Hauptstadt – von Clubs über Kunst bis hin zu Graffiti-Kultur.
🎯 Erste Aufmerksamkeit: Urbaner Signature-Look
Bald bildete sich ein deutlicher Wiedererkennungswert: minimalistische Schnitte, gedeckte Farben – aber oversized und mit subtil auffälligen Prints. Dieser Mix aus Understatement und Attitüde spiegelte genau das urban-entspannte Lebensgefühl wider, das viele suchten.
📲 Reichweitensteigerung: Community & Social Media
Der Durchbruch kam nicht über PR-Kampagnen, sondern über Mundpropaganda. Streetstyle-Enthusiast:innen, Influencer:innen und Berliner Szene-Cafés trugen WRSTBHVR öffentlich – besonders sichtbar auf Instagram. Diese organische, glaubwürdige Präsenz verwandelte erste Fans in zahlende Kund:innen.
🤝 Kreative Höhepunkte: Kollaborationen mit Tiefgang
Bisheriges Highlight war die Capsule Collection mit dem Traditions-Restaurant borchardt (Gründung 1853). Vom 29. Januar bis 22. Februar 2025 präsentierte WRSTBHVR Hoodie, T‑Shirts, Sweatshirts, ein Kleid, Bomberjacken und Caps mit Schnitzel-, Espresso-Martini- und Fassade-Motiven. Die Kollektion wurde im KaDeWe pop-up gezeigt und brachte Mode und kulinarische Geschichte auf unkonventionelle Weise zusammen.
🌍 Wachstum & Internationalisierung
Zwischenzeitlich eröffnet die Marke auch eigene Pop-Ups – etwa in Paris, wo sie im Frühjahr/Sommer 26 bereits mit einem Showroom vertreten war. Das zeigt: WRSTBHVR transformiert sich von Berliner Underground-Bewegung zur ernstzunehmenden globalen Fashion-Marke, die urbane Originalität exportiert.
🌱 Verantwortungsbewusstsein & Langlebigkeit
Gemeinsam mit ihrem Brutalo-Look hat WRSTBHVR eine bewusste Haltung etabliert: hochwertige Materialien, kleinere Kollektionen mit klarem Designfokus und alltagstauglicher Tragekomfort. So entsteht eine Marke, die nicht nur modisch, sondern auch nachhaltig und langlebig denkt.
🎯 Fazit: Authentisch, mutig, international
WRSTBHVR begann als rebellisch-minimalistische Brand auf Berlins Straßen. Heute steht sie für einen modernen, urbanen Lifestyle, der Identität erlaubt und Stil mit Haltung verbindet. Ob in Berlin, Paris oder darüber hinaus: die Marke trägt ihre Wurzeln mit Stolz – und mischt mit klarer Linie global mit.